MFA Ausbildung

Vakanz zum:
1.8.2025

Unsere kinderärztliche Gemeinschaftspraxis in Hamburg-Lokstedt besteht aus

• 3 erfahrenen Kinderärzt:innen

• 7 engagierten Mitarbeiterinnen (medizinische Fachangestellte (MFA) und Kinderkrankenschwestern)

Wir bieten Ihnen eine moderne, breit aufgestellte Versorgung mit einem besonderen allergologischen Schwerpunkt. Unser Anspruch ist, unsere kleinen Patient:innen und ihre Familien ganzheitlich zu betreuen – von den Vorsorgeuntersuchungen über Impfberatungen bis hin zur Diagnostik und Therapie von Allergien und chronischen Erkrankungen.

Teamgeist und Wertschätzung stehen bei uns an erster Stelle. Wir arbeiten Hand in Hand, unterstützen uns gegenseitig und legen großen Wert auf ein herzliches Miteinander.

Ihr Aufgabenbereich

Während Ihrer 3-jährigen Ausbildung lernen Sie umfassend alle Abläufe in einer Kinderarztpraxis kennen. Dazu gehören unter anderem:

• Terminmanagement & Empfang:

• Freundlicher und zuvorkommender Empfang von Kindern und Eltern

• Telefonische Terminvergabe und Beratung

• Anmeldung und Verwaltung in unserem Praxisverwaltungssystem

• Assistenz bei Untersuchungen und Behandlungen:

• Vorbereitung von Untersuchungszimmern und Instrumenten

• Assistenz bei Vorsorgeuntersuchungen (U1–U9), Impfungen und allergologischen Testverfahren

• Durchführung einfacher allergologischer Testmethoden (z. B. Hauttests unter Anleitung)

• Labor- und Hygienetätigkeiten:

• Blutentnahmen und Abstriche (unter Anleitung)

• Eigenverantwortliche Reinigung, Desinfektion und Sterilisation von Instrumenten gemäß Hygienerichtlinien

• Dokumentation von Befunden und Laborergebnissen

• Elternberatung und Patienten­begleitung:

• Information und Aufklärung von Eltern zu Impfungen, Allergieprävention und–therapie

• Begleitung bei Diagnostik (z. B. Lungenfunktionstest, Allergietestungen)

• Unterstützung bei der Organisation von Folgeterminen und Überweisungen

• Verwaltungs­aufgaben:

• Abrechnung mit gesetzlichen und privaten Krankenkassen

• Dokumentation von Sprechstundenblättern und Befundberichten

• Pflege und Aktualisierung von Patientendaten

Ihr Profil

• Schulabschluss: Mindestens Mittlere Reife (Realschule) oder ein gleichwertiger Abschluss

• Sprachkenntnisse:

• Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Voraussetzung, um mit Kindern und Eltern sicher zu kommunizieren)

• Weitere Fremdsprachen (z. B. Englisch, Türkisch, Arabisch, Russisch, Polnisch o. Ä.) sind ausdrücklich willkommen und erleichtern die Kommunikation mit unserem multikulturellen Patientenstamm

• Sozialkompetenz: Empathie, Geduld und ausgeprägte Freude im Umgang mit Kindern und deren Eltern

• Teamfähigkeit: Zuverlässigkeit, Offenheit und Bereitschaft, sich aktiv ins Praxisteam einzubringen

• Organisationstalent: Sorgfältige Arbeitsweise, gutes Zeitmanagement und Verantwortungsbewusstsein

• Interesse an Medizin und Technik: Neugierde an fachlichen Abläufen und den Einsatz moderner Praxissoftware

Wir bieten Ihnen

• Ausbildungsvergütung gemäß Tarifvertrag (attraktive Jahressonderzahlungen)

• Strukturierter Ausbildungsplan mit festen Praxisblöcken und internen Schulungen

• Regelmäßige Ausbildungsgespräche und Feedbackrunden, damit Sie jederzeit wissen, wo Sie stehen und welche Fortschritte Sie machen

• Breites Spektrum an Lerninhalten: Neben der klassischen Kinderheilkunde erhalten Sie bei uns fundierte Einblicke in die Allergologie (z. B. Anamnese, Diagnostik, Immuntherapie)

• Familiäres Arbeitsklima: Ein nettes, hilfsbereites Team, das sich durch flache Hierarchien und respektvollen Umgang miteinander auszeichnet

• Moderne Ausstattung: Helle, freundliche Behandlungsräume, digitale Praxisverwaltung sowie ultraschall- und allergologische Geräte auf neuestem Stand

• Förderung persönlicher Entwicklung: Regelmäßige externe Seminare und Fortbildungen während der Ausbildung (z. B. Notfalltraining, Hygieneschulungen)

• Flexible Arbeitszeiten: Geregelte Arbeitszeiten ohne Wochenenddienst (außer in Ausnahmefällen) und Planbarkeit Ihrer Freizeit

So bewerben Sie sich

Wenn Sie Interesse an einer abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Ausbildung in unserer Kinderarztpraxis haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, letztes Schulzeugnis und ggf. Praktikumsbescheinigungen) senden Sie bitte per E-Mail an: KJAPLokstedt