Um die Lernorte Praxis und Schule enger zu verzahnen – eine „Lernortkooperation im Kopf“ zu erreichen – braucht es neue Wege. Ein möglicher Weg ist das E-Portfolio, welches im Rahmen der Futurebox von der Universität Bremen gemeinsam mit der Zahnärztekammer Hamburg passend für die Zahnmedizinischen Fachangestellten entwickelt wurde.
In der beruflichen Schule füllen die Auszubildenden zur/ zum Zahnmedizinischen Fachangestellten das E-Portfolio mit ihren persönlichen Lernergebnissen und Erkenntnissen. In der betrieblichen Praxis nutzen sie das E-Portfolio als digitales Berichtsheft. Die Auszubildenden wählen dafür gemeinsam mit der/dem Arbeitgeber*in geeignete Inhalte aus dem betrieblichen Ausbildungsplan aus.
Alle Auszubildenden der ZFA-Abteilung finden den Zugang zum ZFA-E-Portfolio hier.
Auf der Seite Futurebox erfahren Interessierte mehr über die Entwicklung und weitere Einsatzmöglichkeiten des E-Portfolios.
Wer sich für die Entwicklung des E-Portfolios in der TFA-Abteilung interessiert, findet hier einen ausführlichen Bericht.