Um die Lernorte Praxis und Schule enger zu verzahnen – eine „Lernortkooperation im Kopf“ zu erreichen – braucht es neue Wege. Ein möglicher Weg ist das E-Portfolio, welches seit 2017 in der Abteilung für Tiermedizinische Fachangestellte in der BS15 in Hamburg eingesetzt wird.

In einem Gemeinschaftsprojekt mit der Beruflichen Schule für medizinische Fachberufe auf der Elbinsel Wilhelmsburg, der Technischen Universität HH Harburg und der Tierärztekammer HH wurde dieses digitale Portfolio für die Ausbildung von Tiermedizinischen Fachangestellten über mehrere Jahre entwickelt und erprobt. Lesen sie  hier einen ausführlichen Bericht über die Entwicklung und Erprobung des digitalen Ausbildungsportfolios.

Seit 2021 hat die Universität Bremen die Weiterentwicklung der Futurebox und des E-Portfolios übernommen. Auf der Seite Futurebox-portfolio erfahren Sie die Weiterentwicklung und auch, welche anderen Einsatzmöglichkeiten es für das Portfolio noch gibt.

Hier kommen angemeldete Schülerinnen und Schüler der TFA- Klassen zum Portfolio.–>